Baumperlen -

meine neue Leidenschaft!

Meine erste Berührung mit Baumperlen hatte ich im Frühjahr 2025. Dort habe ich auf einem Kunsthandwerksmarkt eine Frau getroffen, die Baumperlen verkauft hat - teilweise zu Schmuckstücken verarbeitet.

Ich war fasziniert von den wunderschönen Maserungen und Strukturen und dachte : " Wie schön wäre es doch so etwas selber zu finden..."

 

Lange geschah nichts - bis ich vor vier Wochen eine Woche in Schweden war. Dort entdeckte ich an einem Baum eine sehr große Perle - und später noch zwei andere. Wieder zuhause in Ostfriesland ging es dann richtig los: Kein Spaziergang mit meinem Hund Ivan mehr bei dem ich mir nicht jeden Baum genau anschaue...

In den letzten Wochen habe ich einige Perlen gefunden. in der Kindheit habe ich Fossilien gesammelt. Ich vermute, dass meine Erfahrung mir geholfen hat auf bestimmte wiederkehrende Strukturen zu achten.

Über jede Perle freue ich mich sehr. Jedes Mal ein kleines Wunder was sich da unter der rauhen Borke verbirgt...

 

Falls du es auch mal versuchen möchtest: Bitte nimm nur die Perlen, die sich leicht und von Hand abbrechen lassen. Wenn sich die Perle nicht löst, dann lasse sie bitte am Baum. Die Zeit ist nicht reif. 

 

In diesem kleinen Video stelle ich dir meine ersten Baumperlenfunde vor: