|
Dreimal waren wir jetzt schon bei Marisas Märchenstunde.
Jedes Mal war es anders. Jedes Mal wurden wir in den Bann gezogen. Die professionelle Art des Erzählens, und
die ausgewählten Geschichten, Märchen, Weisheiten faszinierten uns. Leider verflog die Zeit immer viel zu
schnell. |
Verein „Das Boot“, Kontakt und Begegnungsstätte Kumm Rin |
Liebe Marisa, |
Darß-Museum im November 2019
Vielen Dank für einen wunderschönen Geschichtenabend!
Goldenes Abendlicht, glänzende Kinderaugen, dazu entspannt lauschende Eltern und ein lauer
Sommerabend – alles passte zusammen und zu den spannend vorgetragenen Geschichten aus aller
Welt. Da waren die afrikanischen bunten Vögel, die aufflatterten und ihre Liedchen sangen
im Auf- und Abwallen von Marisa Tappes wunderbarer Erzählstimme.
Oder der reisende Huthändler, der versuchte klüger zu sein als eine große lustige Affenfamilie.
Inmitten der Kinder saß sie und malte den Kindern die Geschichten mit Fantasie und erzählten
Bildern aus. Man konnte den dicken runden Pfannekuchen förmlich vorbeirollen sehen. „Unsere“
Kinder und Eltern – nicht wenige von ihnen Urlaubsgäste im Ostseebad, die sich alle Jahre
wieder auf unsere abendliche Geschichtenstunde freuen – tauchten tief ein in Sagenwelten,
die man vielleicht schon glaubte zu kennen, aber so? Das wohl noch nicht.
Auch für uns Museumsmitarbeiter, die wir sonst Märchen vom Meer, von unserer Küste, von
Inseln und Leuchttürmen, dem Gold des Meeres, braunen Segeln und Fischerreusen vorlesen,
ob im Museumsgarten oder in unserem Kaminzimmer, war es wunderbarer Abend, der noch lange
nachhalte. Wir freuen uns darauf Marisa Tappe wieder einmal bei uns zu Gast zu haben, damit
sie uns bekannte, selten gehörte und ganz neue Geschichten aus aller Welt mit ihrer einfühlsamen
Stimme erzählt – ganz nah dran an der großen Fantasiekraft ihrer kleinen Zuhörer.
Annett Geldschläger (Museumspädagogin) |
Liebe Marisa,
Wir wünschen Dir weiterhin viel Inspiration und Erfolg!
Linau(bei Hamburg), im November 2018 |
Ökowerk Emden |